Living Library
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitmachen
Living Library
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  • Wir – Über uns
  • Mitmachen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ein Projekt von homochrom
Living Library
Living Library
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitmachen
Login or Sign Up
Gedächtnis und Archiv des schwulen Köln
Couchgespräch zum Thema mit Maren Wuch & Reinhard Klenke

Alles hat eine Geschichte: Menschen, Orte und Ereignisse. Auch der Ort, der seit Jahrzehnten die Geschichte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen Menschen in Köln festhält: das Centrum Schwule Geschichte (CSG).

Was seit 1984 zusammengekommen ist, kann sich sehen lassen, ob Akten schwuler Vereine, Flugblätter, Broschüren, Plakate, Zeitungsausschnitten, Fotos, Videos und Tonträger oder sonstige Materialien der Schwulenbewegung. Es gibt Zeitzeugeninterviews auf Kassetten und in Transkription, deren Erzählungen gehen zurück bis in die Zeit der Weimarer Republik. Das Centrum Schwule Geschichte sieht sich als „Gedächtnis und Archiv der Schwulenbewegung in Köln und im Rheinland“, ermöglicht wissenschaftliche Forschung und leistet Aufklärungsarbeit.

In diesem Couchgepräch reden wir mit Menschen, die im Centrum Schwule Geschichte die umfangreiche Sammlung von Exponaten und Geschichten betreuen: Martin Sölle, Gründungsmitglied des CSG, und Alexander Mounji, Historiker, forscht derzeitig am CSG.

Interviewpartner*Innen
Martin Sölle

Martin Sölle,  1956 in Köln geboren und aufgewachsen, nach abgebrochenem Jurastudium Buchhändler, seit 1990 selbständig, Coming out ca. 1980,
ab 1983 Arbeitskreis schwule Geschichte
dort Interviews, erste Ausstellungsprojekte, später Stadtführungen nach Vereinsgründung Vorstand,
jetzt für Finanzen Später Fachverband Homosexualität und Geschichte als überregionales Netzwerk seit 2004 im Vorstand des EL-DE-Haus Vereins, dem Förderverein des NS-Dokumentationszentrums 2004 ausgezeichnet mit der Kompassnadel des Schwulen (heute Queeres ) Netzwerk
2018 Bundesverdienstkreuz für ehrenamtliches Engagement

Mir persönlich ist wichtig, Gedenken auch mit dem Blick auf die Gegenwart zu verbinden: das heißt Eintreten gegen Homophobie und Rechtsradikalismus , nicht nur in Deutschland, sondern weltweit

Alexander Mounji
  • Print
  • Edit
  • Share
      Share:
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
  • +-
    Font Size

Living-Library.eu ist ein Projekt von

2021 © homochrom e.V. / Design by digicat-webdesign

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie auch eine individuelle Auswahl treffen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionen
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Login
Lost Password? Create an Account


Loading...

Register

New membership are not allowed.